Tischlampe von Florian Schulz Nr. 96
Design Klassiker aus den 1970er Jahren
Entdecken Sie die charmante Tischlampe von Florian Schulz, die als echter Design Klassiker aus den 1970er Jahren gilt. Dieses Zeitzeugnis besticht durch seine zeitlose Ästhetik und Funktionalität, die jeden Raum aufwertet.
Funktionalität und Gebrauchsspuren
Die Tischlampe funktioniert einwandfrei und bietet neben ihrer ansprechenden Optik auch praktischen Nutzen. Einige Gebrauchsspuren sind vorhanden, die jedoch den Charakter und die Geschichte dieses einzigartigen Stücks unterstreichen.
Tischlampe von Florian Schulz. Design Klassiker aus den 1970er Jahren. Die Tischlampe funktioniert. Es sind einige Gebrauchsspuren ersichtlich. Aber das stört weiter nicht.
Für wenig Geld ein Designklassiker. Höhe 48cm Fuss 24cm. Gewicht ist im Fuss. Guter Stand.
Florian Schulz
Florian Schulz (1946—2019) absolvierte im elterlichen Handwerksbetrieb eine Ausbildung zum Metallbildner. Als jüngster Sohn übernahm er die Leuchtenmanufaktur 1973. Auch er widmete sich zunächst dem Objekt-Bau mit Maßanfertigungen für unter Anderem die Staatsoper Stuttgart und das Modehaus Breuninger. Mehr und mehr jedoch konzentrierte er sich auf die Gestaltung von Wohnraumleuchten aus Messing. Diese wurden weiterhin am Standort in Ludwigsburg von einem ausgesuchten Team an Handwerkern in Serie produziert. So entwickelte Florian Schulz über die Jahre eine umfangreiche Kollektion an Leuchten, die in allen Bereichen des Wohnens einsetzbar sind - damals wie heute.
Antrieb und Inspiration waren für ihn die Möglichkeiten der Messingbearbeitung und der Anspruch zeitlose funktionale Leuchten zu erschaffen, die den Wohnraum bestmöglich ausleuchten. Damit hinterließ er eine einzigartige Sammlung, die höchste Handwerkskunst mit zeitlosem Design und zeitgemäßer Technik verband.
Garantie auf Funktion und Herkunft. Fassung E27
Nr. 96